Signieren und Verschlüsseln von E-Mails
Das Fenster für das Erstellen einer neuen E-Mail zeigt nach der Installation des Enigmail-PlugIn einen neuen Button
"OpenPGP". Klicken Sie auf diesen Button und aktivieren Sie die Option
"Verschlüsselt versenden", wenn Sie den öffentlichen Schlüssel des Empfängers importiert haben.
Sollte die E-Mail Anhänge enthalten, ist die Option
"PGP/MIME verwenden" zu aktivieren, um die Attachements standardkonform zu verschlüsselt.
Wichtig: Die Betreffzeile wird nicht(!) mit verschlüsselt. Sicher wird man die Kontonummer nicht in der Betreffzeile schreiben, aber auch ein ausführlicher Betreff ermöglicht zusammen mit der/den Adressen der Empfänger einige Aussagen über die Kommunikation.
Wenn man als Betreff beispielsweise schreibt:
- "Treffen der Aktivisten-Gruppe ... am 13.01.09"
und diese Mail per CC an alle Mitglieder der Gruppe versendet, dann sind 90% der relevanten Informationen bekannt und man kann sich die Verschlüsselung sparen.
Soll jede versendete E-Mail verschlüsselt werden, wenn der Schlüssel des Empfängers vorhanden ist, kann die entsprechende Option in den
Konto Einstellungen unter
"OpenPGP -> Sicherheit" aktiviert werden.
Alternativ ist es auch möglich, lediglich für bestimmte Empfänger festzulegen, dass alle E-Mails signiert oder verschlüsselt werden sollen. Diese Regeln kann man unter
"OpenPGP -> Empfängerregeln" definieren.